Ein Traum, der finanziell oft schwierig zu erreichen ist, aber mit ein bisschen handwerklichem Geschick lässt sich vieles selber machen und viel Geld sparen.
Für meinen Aus- und Umbau war es mir wichtig möglichst keine Veränderungen am Fahrzeug selbst vorzunehmen. Mein Umbau konzentriert sich damit auf diese Punkte:
Genug Stromversorgung für den Alltag, flach und geringster Einfluss auf den Luftwiderstand
Wieviel Watt braucht man?
Parallel- oder Reihenschaltung?
Zur zweit lassen sich die Panele am besten auf die vorbereiteten aufkleben.
Wie kommt das Kabel am besten ins Auto?
Wie verlege ich das Kabel optimal am Dach?
Externe Stromversorgung lässt sich relativ einfach selber ergänzen und muss nicht teuer sein.
Die besten Geräte und Bauteile für den Umbau.
Wo kommt das Kabel ins Auto?
Wo wird das Kabel versteckt entlang geführt?
Mit 230V Anschluss am Campingplatz auf keine Geräte, wie den Fön oder Laptop verzichten müssen.
Küchenblock mit Frisch- und Abwasser, ausziehbarem Tisch, Kühlbox und Stauraum für Geschirr und mehr. Optimale Größenanpassung zwischen Fahrersitz und Bett.
Lorem Ipsum
Lorem Ipsum
Lorem Ipsum
Bett, Stauraum, Seitentaschen, Ambiente und mehr.
Hinweis: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen durch Klicks auf die Links zu Amazon.
© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.